(20.02.2019) Viele Blogleserinnen und -Leser haben mir in den letzten 6 Tagen (netterweise!) geschrieben, wie es denn so sei mit …
502. „Hässliche“ ESTV – Bussen; Nationalrätin kämpft! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation; dipl. Steuerexperte. SV17. STAF.
(12.02.2019) Aus den Verbandsmitteilungen INPUT 1/19 der „TREUHAND SUISSE“ entnehme ich, dass Berufskollegin Nationalrätin Daniela Schneeberger am 14. Dezember 2018 …
499. Das STAF/SV17 – Konzept ärgert mich masslos! By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH); LL.M. Taxation(FH). SV17 STAF.
(09.02.2018) Bitte, liebe, treue Leserinnen und Leser meine Blog verstehen Sie mich nicht falsch: ich treibe nachfolgend keine Kollegenschelte sondern …
490. SERAFE hat keine Rechtsgrundlage um Steuern zu erheben. By Michael Leysinger, LL.M. International VAT/MWST(FH); dipl. Steuer- & Treuhandexperte. SV17 STAF.
(31.01.2019) Aus technischen Gründen werde ich den offiziellen Beschwerdetext erst in 24h, also Morgen, Freitag, 01. Februar 2019 an dieser …
487. Die Nachfolgeregelung für ein Unternehmen; Komplexitäten und Stolpersteine. By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprüfer et dipl. Steuerexperte. SV17 STAF.
(28.01.2019) In der Berufszeitschrift für Treuhänder (TREX 6/18, S. 342 ff.) hat Frau MLaw Irene Koch, Partnerin bei „Frauchiger, Häfliger …
480. Der eigentlich beliebte, von der Steuerbehörden aber verpönte Verkauf eigener Beteiligungsrechte (i.d.R. Aktien) an „sich selbst“.
Unangenehme Vorbemerkung: Bevor ich anfange, möchte ich mich noch für den gestrigen Ausfall entschuldigen; ich werde versuchen, dass das nicht …
478. Versäumte Einsprachefrist und Fristwiederherstellung. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17, STAF.
(19.01.2019) Das Solothurnische Steuergericht (KSG) entschied (SGSTA.2017.16, BST.2017.16, KSGE 2017 Nr. 11), dass eine versäumte Einsprachefrist aufgrund von Arztzeugnissen wiederhergestellt …
477. Das Baby als Steuerplanungsinstrument. By Michael Leysinger, dipl. Steuer- und Treuhandexperte. SV17 STAF.
(18.01.2019) In einem Solothurner Fall (BST.2016.18, SGSTA.2016.18) ging es darum, ob die an die Kindsmutter vom Kindsvater jährlich geleisteten CHF …
476. „Rabatt“ bei einem Erwerb einer Mitarbeiterbeteiligung. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation; dipl. Wirtschaftsprüfer und Treuhandexperte. SV17, STAF.
(17.01.2019)Grundsätzlich sind Mitarbeiterbeteiligungen zum „Verkehrswert“ zu übertragen; also zum gleichen Preis wie sie einem unabhängigen Dritten auch verkauft würde. Diese …
474. Die „Indirekte Teilliquidation“ (Verkauf an sich selbst) – das ewige Thema seit „Menschengedenken“; Wunsch an die Gesetzgeber: endlich „erledigen“ und „entsorgen“.
(15.01.2019) In der eben erschienenen „Zürcher Steuerpraxis“ (übrigens eine sehr sorgfältig redigierte und damit für jeden Fiskalisten sehr wertvolle Wissensquelle) …