(23.01.2018) Oft erhalte ich Anfragen, wie ein Liegenschaftsverkauf steuerlich behandelt wird. An sich wäre die Antwort einfach: man schaut im …
427. Strenge Regeln für Anlagekosten bei der Grundstückgewinnsteuer. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH); dipl. Treuhandexperte. STAV SV17.
(29.11.2018) Heute wollen wir einmal näher über die Grundstückgewinnsteuer (G) sprechen. Es geht bei G darum, dass erzielte Gewinne bei …
418. Die Regeln bei der steuerlichen Neutralisierung des Ersatzbeschaffungsgewinnes von selbstbewohntem Wohneigentum. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH); dipl. Wirtschaftsprüfer. SV17.
(20.11.2018) Heute geht es um Steuerfragen, die sich ergeben, wenn eine selbstbewohnte Wohnliegenschaft (EFH oder Eigentumswohnung) mit Gewinn veräussert wird …
414. Auch Kirchgemeinden zahlen unter Umständen Steuern. By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, Konfession: neutral. SV17.
(16.11.2018) Ich gehe oft im schönen Kanton Luzern wandern; gerade letzten Sonntag spurte ich rund um Sempach herum und kam …
402. Auch bei der Renovation des Badezimmers….By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte. SV17.
(4.11.18)…………ist zu beachten, dass von den steuerbaren Einkünften lediglich die werterhaltenden Aufwendungen und keinesfalls die wertvermehrenden Kosten als Liegenschaftsunterhalt geltend …
401. Liegenschaftshändler leben steuerlich gefährlich! By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprüfer et dipl. Steuerexperte. SV17.
(3.11.2018) Der Liegenschaftshändler „geniesst“ steuerlich einen Status, der einem das Schaudern auslöst. Warum? Ganz einfach: der brave Häuslebesitzer verkauft sein …
395. Die Gestehungskosten spielen für die Berechnung der Grundstückgewinnsteuer eine bedeutende Rolle. By Michael Leysinger, dipl. Steuer- und Treuhandexperte. SV17.
(28.10.2018) Das Verwaltungsgericht Zürich hatte letzthin einen seltenen Fall (auch im Steuerrecht „gibt es nichts, was es nicht gibt!“) zu …
331. Wichtige Klarstellung des Bundesgerichts zur Grundstückgewinnsteuer. By Michael Leysinger, dipl. Steuer- und Treuhandexperte. STAF-Steuerreform SV17.
(25.08.2018) Wenn jemand im Kanton ZH oder im Kanton SG mit Gewinn ein Grundstück veräussert, so erfährt er oder sie …
314. Ungenügende Verlustverrechnungsmöglichkeiten bei der Grundstückgewinnsteuer. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation (FH); dipl. Steuerexperte. SV17.
(08.08.2018) In einem unendlich komplexen „Grundstückgewinnsteuerfall“ (Bundesgericht 2C_230/2017) wurde wieder einmal evident, dass die Bundesregel (StHG 12), wie die Kantone …
303. Die Grundstückgewinnsteuer kann auch „quotal“ aufgeschoben werden. By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte. SV17.
(28.07.2018) Wer ein Grundstück (Land, Wohnung, Einfamilienhaus etc.) verkauft und damit einen Gewinn erzielt unterliegt der Grundstückgewinnsteuer. Die Kantone wurden …