(15.12.2018) Das Bundesgericht hatte wieder einmal einen Fall mit einer Nullveranlagung zu beurteilen (vgl. 2C_489/2018 und 2C_490/2018). In der Regel …
352. SV 17 STAF: Verquickung von Steuer- und Sozialpolitik. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17 STAF.
(15.09.2018) Wir haben nun gemeinsam in den letzten Blogs die nationalrätliche Version zur SV 17 miteinander durchdiskutiert. Dabei habe ich …
350. SV17 STAF: „Les jeux sont faits“! By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH); LL.M. Taxation. SV17, STAF.
(13.09.2018) Gestern (12.09.2018) wird als denkwürdiger Tag in die schweizerische Steuergeschichte eingehen. Man hat sich einerseits losgekoppelt von singulären Steuergeschenken, …
318. SV17: Clair et net! By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH); dipl. Steuerexperte.
(12.08.2018) Die SV17 (Steuervorlage 17) muss „durch“; ansonsten werden wir seitens unserer Handelspartner mit Retorsionsmassanahmen bedroht (der omnipräsente Trompetist aus NYC würde es …
258. Sozialversicherungen als heimliche Steuer. By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, LL.M. Taxation(FH). SV17.
(14.06.2018) Steuerprofis sind sich bewusst, dass die Sozialversicherungen (namentlich die AHV) heimlich unter ihrem „Gut-Menschen-Mäntelchen“ einen brutalen Fiskalgeist verbergen. Das …
230. SV17 – jetzt wird es ernst für die KMU! By Michael Leysinger, dipl. Steuer- und Treuhandexperte.
(17.05.2018) Ein böses Erwachen heute Morgen! Schlagzeile auf der ersten Seite der NZZ: „AHV-Deal soll die Steuerreform retten“ und mit …
185. Ergänzungen zum „Vereinfachten Abrechnungsverfahren AHV“ oder „AHV-plus“. By Michael Leysinger, dipl. Treuhandexperte. SV17
(02.04.2018) Im Beitrag vom 25. Oktober 2017 habe ich über das „Vereinfachte Abrechnungsverfahren AHV“ berichtet. Allerdings nicht komplett. Wichtig ist nämlich …
177. SV17; Gleiche Steuerlast für Kapital- und Personengesellschaften? By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, dipl. Wirtschaftsprüfer.
(25.03.2018) Kollege Hansueli Schöchli (NZZ Wirtschaftsredaktor und äusserst bewandert und kompetent in Steuerfragen) schreibt in der NZZ vom 23. März folgendes: …
INTERKANTONALE STEUERAUSSCHEIDUNG BEI EHEPAAREN IN UNGETRENNTER EHE, EIN PARTNER IST IN LEITENDER STELLUNG StE A.24.41.2 Nr.1
In ungetrennter Ehe lebende Ehegatten haben in der Regel ein gemeinsames Steuerdomizil. Bei ausnahmsweise je eigenem Domizil hat jeder Ehegatte Anspruch darauf, dass die ihn betreffenden …