LEYSINGER TAX LEYSINGER TAX
LEYSINGER TAX LEYSINGER TAX
  • Über uns
  • Steuerberatung
  • Kontakt
  • Blog

STAF/SV17 (STAF = Steuerreform & AHV-Finanzierung)

417. Alles qua Unprofessionalität falschmachen und dann noch zwei Gerichte beschäftigen. By Michael Leysinger, dipl. Experte für Rechnungswesen und Controlling & dipl. Steuerexperte. SV17.

(19.11.2018) Aus der in der SteuerRevue (11/2018, S.864) erschienenen Zusammenfassung eines ZH Falles ist ersichtlich, dass sich offenbar in Zürich …

416. Handänderungssteuer beim Baulandkauf – aufgepasst! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation, dipl. Treuhandexperte. SV17.

(18.11.2018) Gestern habe ich über die Handänderungssteuer bei der Quasifusion berichtet. Heute soll es auch über andere Tücken der Handänderungssteuer, …

415. Die Quasifusion, ein seltsames Konstrukt. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17.

(17.11.2018) „Quasifusion“ tönt seltsam und geheimnisvoll (so wie etwa der „Quasiliebhaber“) – ist aber grundsätzlich etwas ganz banales: eine Aktiengesellschaft …

414. Auch Kirchgemeinden zahlen unter Umständen Steuern. By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, Konfession: neutral. SV17.

(16.11.2018) Ich gehe oft im schönen Kanton Luzern wandern; gerade letzten Sonntag spurte ich rund um Sempach herum und kam …

413. Höhepunkte der Komplexitäten des Schweizerischen Steuersystems speziell ausgearbeitet für Geringverdiener, also einfache Leute!

(15.11.2018) (Bin heute etwa verspätet (Augenarzt)). Nicht die Augenbehandlung hat mich erzürnt, wohl aber der folgende Fall. Ich bin nicht …

412. Das „Ja-Wort“ hat auch „unerfreuliche“ Konsequenzen. By Michael Leysinger, dipl. Steuer- und Treuhandexperte. SV17.

(14.11.2018) Das SG Verwaltungsgericht (B 2018/16 und B 2018/17) hat wieder einmal demonstriert, dass das „JA – Wort“ für einen …

411. Tariffragen, wenn der Sohn mit dem ihn finanziell unterhaltenden Vater nicht zusammenlebt. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17.

(13.11.2018) Dieser vom SG Verwaltungsgericht gerichteten Fall (B2017/194) zeigt sehr schön, weshalb der Gesetzgeber aus sozialen Motiven das sog. Tarifsplitting …

410. Auch der „Quasi – Liegenschaftenhändler“ kann die privilegierte Liquidationsgewinnbesteuerung geltend machen. By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, LL.M. Taxation (FH). SV17.

(12.11.2018) Trotz gestrigem „Ruhetag“ (Sonntag) haben sich verschiedene treue Leserinnen und Leser meines Blogs bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass …

409. Einmal Liegenschaftshändler – IMMER Liegenschaftshändler? By Michael Leysinger, dipl. Steuerexperte, LL.M. Taxation(FH). SV17.

(11.11.2018) Es gibt immer noch Verwaltungen (so in diesem Fall das Steueramt des Kantons Zürich), die haben innerlich die „Bundesrat …

408. Können „Verlustvorträge“ steuerlich wirksam vererbt werden? By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Wirtschaftsprüfer. SV17.

(10.11.2018) Es geht hier nachfolgend um einen eher seltenen Fall. Nämlich um die Frage, ob ein geschäftlicher Verlustvortrag, der vom …

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 … 17 Nächste

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Firmensteuern
  • MWST
  • Persönliche Steuern
  • STAF/SV17 (STAF = Steuerreform & AHV-Finanzierung)
  • Steuervorlage 2017 (SV17)

Newsletter

Neueste Beiträge

  • 505. Ich bin wieder da! Und heute gar noch mit dem real nicht mehr existierenden aber für gewisse Berufszweige doch noch vorhandene Bankgeheimnis. Auch „nichts“ kann „etwas“ sein! By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law (UZH); dipl. Steuerexperte. SV17 STAF
  • 504. „Hoffnungslose“ Fälle haben manchmal auch ihren Lernwert. By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprüfer, LL.M. Taxantion(FH). SV17; STAF.
  • 503. Schutz vor ungerechtfertigen Betreibungen! By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprfer et dipl. Steuerexperte. SV17; STAF.
  • 502. „Hässliche“ ESTV – Bussen; Nationalrätin kämpft! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation; dipl. Steuerexperte. SV17. STAF.
  • 501. Der „Bösewicht“ Kapitaleinlagereserve?! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17, STAF.

Schlagwörter

Abschreibung AHV AIA Bankgeheimnis Bankkundengeheimnis BILLAG Bitcoin Blockchain Dividende Dividendenbesteuerung EU Frist Geschäftsvermögen Gestehungskosten Gewinnsteuer Grundstückgewinnsteuer Kapitaleinlageprinzip KMU Liegenschaftsunterhalt Mehrwertsteuer Patentbox privater Kapitalgewinn Privatvermögen Rechtsmittel Schweizer Steuererklärun selbstständige Erwerbstätigkeit Solothurn STAF Steuererklärung Steuerplanung Steuerrecht Steuerumgehung Steuervorlage 17 stille Reserven straflose Selbstanzeige SV 17 SV17 Teilbesteuerung Transponierung USA US Steuerpflichtige VAT Verrechnungssteuer Vorsteuerabzug wirtschaftliche Doppelbesteuerung

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017

LEYSINGER TAX

L«Leysinger Tax» unterstützt Unternehmen in sämtlichen Belangen der EU-Mehrwertsteuer. Unser Angebot ist ausgerichtet auf Schweizer Unternehmen, die europaweit operieren und mit der Mehrwertsteuer der EU – Mitgliedstaaten konfrontiert sind und umgekehrt (also EU – Unternehmen, die mit der Schweizer Mehrwertsteuer konfrontiert sind). Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten. Wir verkaufen auch keine Daten an Dritte und erheben ausser für die Newsletter – Anmeldung (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) keine weiteren persönlichen Daten.

Unsere Partner

  • MISINI Treuhand AG

MCL Audit Limited
Tredat AG

Adresse

    Leysinger Tax & Finance Consultants Ltd.
    Mainaustrasse 21
    CH-8008 Zürich

    Grabackerstrasse 6 - 4500 Solothurn
    Telefon +41 44 361 04 45
    Mobile +41 79 250 21 16
    info@leysinger.tax

Newsletter

Unser Newsletter richtet sich nicht an natürliche Personen mit Aufenthalt im EU-Raum und kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht von ihnen abonniert werden. Unternehmen (in welcher Rechtsform auch immer) sind in diesem Sinne keine solche «Natürliche Personen».

© 2017 LEYSINGER TAX.  DESIGN: SICHTFELD Werbeagentur Solothurn   |   Disclaimer-Impressum

Menu
  • Home
  • Über uns
  • Steuerberatung
  • Kontakt
  • Blog