Allgemein, Firmensteuern, MWST, Persönliche Steuern

496. Vorborgene Gefahren bei Anwendung von Kryptowährungen (Bitcoin & Co). By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprüfer; dipl. Treuhandexperte. SV17 STAF.

(06.02.2019) Gestern habe ich mich mit der verzwackten KEP – Revision auseinandergesetzt und beabsichtigte, das in weiteren Blogs auch zu tun. Es gibt da übrigens noch „viel zu tun“. Das ganze wird ja aber erst im Mai (19. / Volksabstimmung) virulent….und da habe ich glücklicherweise noch etwas Zeit.

Da kam aber ganz unerwartet eine „Schockmeldung“ die mir letzte Nacht den Schlaf genommen hat. Es geht um Machenschaften mit der Kryptowährung. Über die habe ich mich ja schon mehrmals (übrigens, leider, positiv!) geäussert.

Nun ist aber etwas passiert (sofern es „wahr“ ist), was zur Folge haben wird, dass die angeblich schöne heile Welt der Cryptocurrency nur noch eine Destination kennen wird: nämlich den Abfallkübel.

Was ist passiert? Ich lese aus einer (ansonsten als seriös bekannten Newsletter (Autor: Pedro Gonçalves)) eine ERSCHRECKENDE Nachricht mit dem Titel: „Crypto boss dies holding only Password to unlock $145m in customer coins„.

Der Fall soll sich in Canada abgespielt haben; ob er „wahr“ ist oder nicht, konnte ich nicht verifizieren. Auch nahestehende Personen sind ratlos – so auch seine Ehefrau! Sie bestätigte lediglich: „USD 145m in both cryptocurrency and normal Money is in „cold storage“ – where the Company, or just Gerry in this case, holds the key, not the Client.

Konsequenz: ich empfehle allen „Crypto Fans“ mit sofortiger Wirkung alle Crypto – Positionen und den Gegenwert NICHT auf die „VG“ – Bank (wenn Sie wissen, was ich meine; wenn nicht, lesen Sie: „Inside P………t“) sondern bei einer „seriösen“ Bank (wenn es so etwas überhaupt noch gibt!) zu deponieren.

Nehmen wir einmal an, diese Meldung sei „korrekt“; dann gibt es nur noch eines zu tun: „Bye, Bye Crypto – you are a no go!