LEYSINGER TAX LEYSINGER TAX
LEYSINGER TAX LEYSINGER TAX
  • Über uns
  • Steuerberatung
  • Kontakt
  • Blog

November 2018

428. Steuervermeidung durch Ratenzahlungen…………….By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), Dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling. SV17 STAF.

(30.11.2018)…………….ist nicht möglich! Vor allem dann nicht, dass man vom Steueramt unrealistische Zahlungserleichterungen verlangt. Im Kanton Zürich verlangte ein Steuerpflichtiger …

427. Strenge Regeln für Anlagekosten bei der Grundstückgewinnsteuer. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH); dipl. Treuhandexperte. STAV SV17.

(29.11.2018) Heute wollen wir einmal näher über die Grundstückgewinnsteuer (G) sprechen. Es geht bei G darum, dass erzielte Gewinne bei …

426. Keine vermutete „Genferei“ – im Nachsteuerverfahren erhobene Zinsen dürfen beim „Nachsteuersünder“ als steuerwirksamer Abzug geltend gemacht werden.

(28.11.2018) Man hat immer so den Eindruck, dass alle Elemente die in einem Nachsteuerverfahren vorkommen, einen mehr oder weniger dicken …

425. Das „Berner – SV17/STAF – Drama“ oder „Guet Nacht, Frau Seeholzer“; By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH).

(27.11.2018) Gestern habe ich im Blog #424 bezüglich des „Berner – Steuer – Dramas“ folgendes geschrieben: „Heute Nachmittag werde ich …

424. Steuerliche Überrraschungsbombe aus dem Kanton Bern. By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH); dipl. Steuerexperte. SV17 STAF.

(26.11.2018) Gestern ist etwas sehr überraschendes geschehen: 53.6% des Berner Stimmvolkes hat die von der Bernische Regierung präsentierte (kantonalbernische) Steuervorlage …

423. Gerichtsferien und Fristenstillstand nicht immer erhältlich! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH); dipl. Steuerexperte. SV17.

(25.11.2018) Gerichtsferien und Fristenstellstand sind für Steueranwälte und andere mit dem Steuerwesen beschäftigte Personen willkommene Institute um a) selber (einmal!) …

422. Missverständnisse und Unterlassungen beim formalen Steuerrecht. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH) et dipl. Steuerexperte. SV17.

(24.11.2018) Im Steuerrecht spielt das Formelle (z.B. Frist für die Einreichung eines Rechtsmittels (z.B. Einsprache)) eine bedeutende Rolle. Eine ähnliche …

421. Nichtigkeit einer Ermessenseinschätzung: die Hürden sind hoch gestellt. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH); dipl. Steuerexperte. SV17.

(23.11.2018) In der Praxis trifft man – seltsamerweise doch recht häufig – Fälle an, in dem die Verfahrenspflichten nicht ordnungsgemäss …

420. Steuerliche Verfahrenspflichten, Verfahrensrechte, Ermessensveranlagung, Unrichtigkeitsnachweis. By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17

(22.11.2018) Bekanntlich hat jede(r) Steuerpflichtige Verfahrenspflichten zu  erfüllen (DBG 124, StHG 42 I). Werden diese nicht erfüllt, so mahnen die …

419. Der Vertrauensschutz ist ein wichtiges Rechtsgut; nicht aber alles, was nach schützenswertem Vertrauen aussieht, ist es auch. By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law(UZH); SV17.

(21.11.2018) Vertrauensschutz ist ein wichtiges Gut – besonders im Steuerrecht. Wenn ein Steuerbürger eine Transaktion plant (Beispiel: Eine Steuerpflichtige erwirbt …

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • Firmensteuern
  • MWST
  • Persönliche Steuern
  • STAF/SV17 (STAF = Steuerreform & AHV-Finanzierung)
  • Steuervorlage 2017 (SV17)

Newsletter

Neueste Beiträge

  • 505. Ich bin wieder da! Und heute gar noch mit dem real nicht mehr existierenden aber für gewisse Berufszweige doch noch vorhandene Bankgeheimnis. Auch „nichts“ kann „etwas“ sein! By Michael Leysinger, LL.M. International Tax Law (UZH); dipl. Steuerexperte. SV17 STAF
  • 504. „Hoffnungslose“ Fälle haben manchmal auch ihren Lernwert. By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprüfer, LL.M. Taxantion(FH). SV17; STAF.
  • 503. Schutz vor ungerechtfertigen Betreibungen! By Michael Leysinger, dipl. Wirtschaftsprfer et dipl. Steuerexperte. SV17; STAF.
  • 502. „Hässliche“ ESTV – Bussen; Nationalrätin kämpft! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation; dipl. Steuerexperte. SV17. STAF.
  • 501. Der „Bösewicht“ Kapitaleinlagereserve?! By Michael Leysinger, LL.M. Taxation(FH), dipl. Steuerexperte. SV17, STAF.

Schlagwörter

Abschreibung AHV AIA Bankgeheimnis Bankkundengeheimnis BILLAG Bitcoin Blockchain Dividende Dividendenbesteuerung EU Frist Geschäftsvermögen Gestehungskosten Gewinnsteuer Grundstückgewinnsteuer Kapitaleinlageprinzip KMU Liegenschaftsunterhalt Mehrwertsteuer Patentbox privater Kapitalgewinn Privatvermögen Rechtsmittel Schweizer Steuererklärun selbstständige Erwerbstätigkeit Solothurn STAF Steuererklärung Steuerplanung Steuerrecht Steuerumgehung Steuervorlage 17 stille Reserven straflose Selbstanzeige SV 17 SV17 Teilbesteuerung Transponierung USA US Steuerpflichtige VAT Verrechnungssteuer Vorsteuerabzug wirtschaftliche Doppelbesteuerung

Archiv

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017

LEYSINGER TAX

L«Leysinger Tax» unterstützt Unternehmen in sämtlichen Belangen der EU-Mehrwertsteuer. Unser Angebot ist ausgerichtet auf Schweizer Unternehmen, die europaweit operieren und mit der Mehrwertsteuer der EU – Mitgliedstaaten konfrontiert sind und umgekehrt (also EU – Unternehmen, die mit der Schweizer Mehrwertsteuer konfrontiert sind). Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten. Wir verkaufen auch keine Daten an Dritte und erheben ausser für die Newsletter – Anmeldung (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) keine weiteren persönlichen Daten.

Unsere Partner

  • MISINI Treuhand AG

MCL Audit Limited
Tredat AG

Adresse

    Leysinger Tax & Finance Consultants Ltd.
    Mainaustrasse 21
    CH-8008 Zürich

    Grabackerstrasse 6 - 4500 Solothurn
    Telefon +41 44 361 04 45
    Mobile +41 79 250 21 16
    info@leysinger.tax

Newsletter

Unser Newsletter richtet sich nicht an natürliche Personen mit Aufenthalt im EU-Raum und kann aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht von ihnen abonniert werden. Unternehmen (in welcher Rechtsform auch immer) sind in diesem Sinne keine solche «Natürliche Personen».

© 2017 LEYSINGER TAX.  DESIGN: SICHTFELD   |   Disclaimer-Impressum

Menu
  • Home
  • Über uns
  • Steuerberatung
  • Kontakt
  • Blog